
✓ Auf Lager | Schneller Versand
✓ Portofrei ab €100
Basentherapeutikum für den Ausgleich des Säure-Base-Haushalts bei Übersäuerung
Beschreibung:
Eine Übersäuerung (chronisch latente Azidose1) im Körper entsteht, wenn dem Organismus säurepuffernde Substanzen fehlen und die Belastung durch Säurebilder (Stress, Ernährung, Umweltfaktoren) zu hoch ist.
Der daraus entstehende Säureüberschuss führt zu einer latenten Übersäuerung des Gewebes mit erheblichen negativen Folgen für Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit.
Die Jorinde Säure-Base-Balance kann helfen, die überschüssigen Säuren zu neutralisieren und das natürliche Säure-Basen-Gleichgewicht wiederherzustellen.

Welche Folgen hat die Übersäuerung? Woran erkenne ich eine Übersäuerung?
Körperliche Störungen, die bei einer chronisch latenten Azidose auftreten können
Die Übersäuerung ist eine Funktionsstörung, die je nach persönlicher Schwachstelle des Betroffenen unterschiedliche Beschwerden und Krankheiten verursachen oder begünstigen kann.
Die typischen Anzeichen der Übersäuerung sind:2
- rasches Ermüden, Tagesmüdigkeit
- Kopfschmerzen, Migräne
- verringerte Stress-Resistenz
- Konzentrationsschwäche
- Sodbrennen, Blähungen3
- allgemeine Unruhe
- Schlafstörungen
- Stimmungsschwankungen
- Leistungsknick
- vermehrte Infektanfälligkeit4
- Herzrasen
- Hautprobleme: Neigung zu Juckreiz, Hautausschlägen, Unreinheiten
chronische Übersäuerung: andauernde, schleichende Überlastung des Organismus mit Säure
Eine chronische Übersäuerung entsteht, wenn der Körper einen Überschuss an Säuren über längere Zeit nicht abbauen kann. Er greift dann auf immer mehr Mineralstoffe zu, bis sich die Reserven erschöpfen.
Insbesondere die chronische Übersäuerung kann daher Beschwerden und gesundheitliche Probleme begünstigen wie:
- Übergewicht
- Gelenkschmerzen
- Arthrose
- Allergien
- Antriebsschwäche
- Nierensteine
- chronische Müdigkeit
- Erkältungen
- Bronchitis
- Nervosität
- erhöhte Stressempfindlichkeit, Reizbarkeit
- Akne und andere Hautkrankheiten
Wichtig für die Bereitstellung körpereigener Basen: Einmal fehlende Basen kann der Körper nicht selbst erzeugen. Wir müssen sie ihm von außen her zuführen.
Inhaltsstoffe und Wirkung
basische Mineralien
Ausgewogene Mischung basischer Mineralstoffe:
- Natriumhydrogencarbonat
- Kaliumhydrogencarbonat
- Calcium-L(+)-Lactat
- Calciumhydrogenphosphat
- Magnesium-Citrat
- Calcium-Citrat
- Zink-Citrat
Wichtig:
- Die basischen Mineralien neutralisieren überschüssige Säuren und heben den pH-Wert.
- Die Jorinde Säure-Base-Balance enthält die für eine Basentherapie wichtigen Citrate.
Lactobacillus Acidophilus
Lactobacillus Acidophilus gehört zu den Milchsäurebakterien. Dieses Bakterium kommt natürlich im Darm und den Schleimhäuten vor.
Zink
Zink trägt zu einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel bei.
Wiederherstellung und Erhalt des Säure-Basen-Gleichgewichts
Dank seiner Eigenschaften können Sie das Jorinde Säure-Base-Balance Präparat einsetzen in diesen Bereichen:
- überschüssige Säuren neutralisieren
- den pH Wert anheben (wird basischer)
- den normalen Säure-Basen-Stoffwechsel stärken
- die latente Bindegewebsazidose ausgleichen
- die physiologische Basen-Pufferkapazität wiederherstellen
- Symptome der Übersäuerung lindern
- Stoffwechsel- und Ausgleichsprozesse sanieren
- und einiges mehr
Durch Wiederherstellung und Erhalt des Säure-Basen-Gleichgewichts können Sie zugleich wesentlich beitragen zur Vorbeugung gegen Krankheiten und zum Schutz der Gesundheit.
ℹ Wichtig: magensaftresistente Kapseln
Bei den meisten erhältlichen Basenpulvern „verpufft“ die Wirkung bereits im Magen: Die Basen werden durch die Magensäure neutralisiert.
Sinnvoll sind daher nur Basentherapeutika, die sich erst im Dünndarm auflösen. Wir verwenden daher neuartige magensaftresistente Kapseln (100% vegane Kapselhülle).
Da sich unsere Kapseln wegen der speziellen Kapselhülle erst im Darm öffnen, kann der Körper die basischen Mineralien dort aufnehmen und sie auch wirklich dafür verwenden, überschüssige Säuren abzubauen.
Verzehrempfehlungen
2 Kapseln abends mit reichlich Flüssigkeit einnehmen.
Besonders wirksame Basentherapie
Kombination Jorinde Säure-Base-Balance und Milchsäure

Durch die Kombination der beiden Präparate können Sie die Basentherapie noch gezielter anwenden:
- insgesamt tiefere, umfassendere Wirkung
- die Wiederherstellung des Säure-Basen-Gleichgewichts kann vollständiger ablaufen
- überschüssige Säuren können schneller abgebaut werden
- die körpereigenen Säure-Puffer können schneller aufgebaut werden
- Beschwerden infolge der Übersäuerung können schneller gelindert werden
✔️ Säure-Base-Balance & L+ Milchsäure
Alle Infos zur Jorinde L+ Milchsäure erfahren Sie hier: Jorinde L+ Milchsäure
Häufige Fragen
Wie wirkt Basenpulver?
Basische Mineralien in Basenpulvern neutralisieren überschüssige Säuren und heben den pH Wert.
Was versteht man unter pH Wert?
Der pH Wert ist ein Mass dafür wie stark sauer bzw. basisch eine Flüssigkeit ist. Je kleiner der pH Wert, desto saurer ist die Flüssigkeit. Saure Flüssigkeiten haben einen pH Wert zwischen 0 und 7, basischen Flüssigkeiten haben einen pH Wert zwischen 7 und 14. Eine Flüssigkeit mit pH 7 nennt man neutral.
Warum soll Basenpulver in Kapseln eingenommen werden?
Wenn Basenpulver in den Magen gelangt, reagiert es dort mit der Magensäure. Basenpulver und Magensäure neutralisieren sich gegenseitig. Um diese Neutralisation bereits im Magen zu umgehen, ist das Jorinde Säure-Base-Präparat in einer säureresistenten Kapsel aus modifizierter Cellulose eingeschlossen, die sich erst im Darm öffnet, wo die basischen Mineralien aufgenommen werden können. Hinzu kommt, dass manche Basenpulver unangenehm schmecken, die Einnahme in Kapselform ist bedeutend angenehmer als die Einnahme des Pulvers. Wir verwenden vegane und säurebeständige Kapseln aus 100% pflanzlicher Cellulose.
Wie kann ich meine Ernährung umstellen um eine Übersäuerung zu verhindern?
Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Basenbildnern ist, ist wichtig. Zu den basenbildenden Nahrungsmitteln gehören die meisten Obst- und Gemüsesorten, Kartoffeln, Trockenfrüchte und stille Mineralwässer. Zu den säurebildenden Nahrungsmitteln gehören die meisten Fleischprodukte. Besonders wer viele tierische Produkte verzehrt und Stress hat kann mit Basenpulver gegensteuern.
Ist die Verwendung von Basenpulver bei Sport sinnvoll?
Bei grosser körperlicher Anstrengung entsteht in der Muskulatur Milchsäure (Laktat) Basenpulver kann helfen diese Säuren zu neutralisieren.
Starten Sie jetzt Ihre Säure-Base-Kur!
-
Die Komplementärmedizin unterscheidet zwischen akuter Azidose und latenter chronischer Azidose. Die akute Azidose ist lebensbedrohlich und muss notfallmedizinisch behandelt werden. Wir sprechen hier nicht über diesen speziellen Fall der notfallmäßigen Azidose, sondern über die chronisch latente Azidose. ↩︎
-
Dabei handelt es sich um unspezifische Symptome, d.h. Anzeichen, die unterschiedliche Gründe haben können. In jedem Fall aber begünstigt die Übersäuerung diese Beschwerden. ↩︎
-
und andere Verdauungsbeschwerden ↩︎
-
weil die Abwehrzellen des Körpers in einem sauren Milieu weniger effizient arbeiten als im annährend neutralen Bereich ↩︎