
✓ Auf Lager | Schneller Versand
✓ Portofrei ab €100
Natürliche, Tiefenwirksame 30 Tage Entgiftungskur
Nie zuvor war der Mensch tagtäglich so vielen unnatürlichen und schädlichen Stoffen ausgesetzt wie heute.
Viele dieser Schadstoffe können sich in unserem Körper ansammeln und uns müde, schwach und krank machen.
Die Jorinde Entgiftungskur kann helfen, solche Schadstoffe zu mobilisieren und natürlich aus dem Körper auszuleiten.
Welche Schadstoffe und Verunreinigungen können sich im Körper ablagern?
Unter Verschlackung verstehen wir die Ansammlung gesundheitsschädlicher Stoffe im Körper. Dazu gehören hauptsächlich:
- Giftstoffe vor allem aus Lebensmitteln, Kosmetika und Reinigungsmitteln
- Ablagerungen infolge schlechter Ernährung und ungesunder Lebensweise
- unverdaute Nahrungsmittel-Rückstände
- Darmschlacken
- verhärteter Schleim infolge erhöhter Schleimbildung wegen Toxinen oder Fremdstoffen
- körpereigene Stoffwechselabfälle
- Kotablagerungen
- Medikamentenrückstände
- Bakterien und Pilze
- Ablagerungen durch die Genussgifte Nikotin, Koffein, Alkohol, Kochsalz und Zucker
Was sind die Folgen der Schadstoffbelastung im Körper?
Zu den direkten phyisologischen Folgen der Schadstoffbelastung gehören speziell:
- Versäuerung der Gewebe
- Bildung von Schlackendepots
- negative Dauerreize
- Entzündungsherde
- mangelhafte stoffliche Ver– und Entsorgung der Zellen
- verlangsamter oder blockierter Abtransport der Stoffwechselschlacken
- Minderung der Abwehrkräfte
- Blockaden (vorübergehender Ausfall bestimmter Fähigkeiten oder Funktionen) der körpereigenen Ausscheidungs– und Abwehrvorgänge
- Stauung und Verlangsamung des Stoffwechsels
- verminderte Sauerstoffversorgung (hypoxischer Zustand)
Je nach Grad der Vorschädigung oder Vorbelastung des Gesamtregulations- und Stoffwechselsystems reichen bei der Schadstoffbelastung schon geringe lokale Reize, um das Gesamtsystem des Organismus nachhaltig zu stören.
Woran erkenne ich, ob der Körper verschlackt ist?
allgemeines Beschwerdebild
Typische Hinweise auf eine physiologische Schadstoffbelastung sind:
-
häufige/ständige Müdigkeit
sowohl körperlich, als auch mental -
Antriebsarmut
der Alltag erscheint anstrengend -
Verdauungsprobleme
Blähungen, Verstopfung, Durchfall -
hartnäckiges Übergewicht
Abnehmen fällt schwer oder geht gar nicht -
depressive Verstimmung
schlechte Laune, Gemütsschwankungen, allgem. Motivationsmangel -
unschöne Haut
matt, verunreinigt, fettig, schlaff -
häufige Kopfschmerzen
nach Rückenschmerzen die zweithäufigste Schmerzform -
Schlafprobleme
Einschlaf- und/oder Durchschlafprobleme -
Konzentrationsmangel
und andere kognitive Probleme
Die Symptome der Schadstoffbelastung können mit der Zeit chronisch werden und sich zu Erkrankungen auswachsen.
Therapieresistenzen
Eine Therapieresistenz1 liegt vor, wenn der Körper nicht oder nicht ausreichend auf eine Behandlungsmaßnahme anspricht. Beispiele:
- Ich esse weniger, aber ich nehme nicht ab.
- Ich treibe Sport, aber ich werde nicht fitter.
- Ich mache eine naturheilkundliche Behandlung, aber ich erziele dabei keine Fortschritte.
- Ich schlafe ausreichend lange, aber ich bin immer müde.
- usw.
Therapieresistenzen können erfahrungsgemäß mithilfe von Entgiftungskuren, oft in Kombination mit einer basischen Entsäuerungskur, behandelt werden.
Was sind die Ursachen der Schadstoffbelastung?
Die Schadstoffbelastung setzt sich zusammen aus:
- Der Körper nimmt zu viele Schadstoffe auf.
- Der Körper kann die täglich anfallende Menge an Schadstoffen nicht verstoffwechseln und ausleiten.
Beides kann zu einer Überlastung unserer Ausscheidungsorgane und infolgedessen zu einer Ansammlung von Schadstoffen führen.
Bioakkumulation
Man kann sich das vorstellen wie bei einem Mülleimer, den man zu selten leert. Irgendwann quillt er über. Den Prozess der Ansammlung gesundheitsschädlicher Schadstoffe im Körper bezeichnet man auch als Bioakkumulation2.
Woher kommen die Schadstoffe?
-
Lebensmittel
man überlege sich einmal, was alles an Chemie und Zusatzstoffen in unseren Lebensmitteln steckt -
Medikamente, Kosmetika, Putzmittel
enthalten oft für unseren Körper geradezu giftige Substanzen -
Trinkwasserverschmutzung
Chlor, Nitrat, Arzneimittelrückstände, etc. -
Genussgifte
Nikotin, Koffein, Alkohol, Zucker -
Luftverschmutzung, Wohn– und Umweltgifte
Phtalate, Formaldehyd, VOCs, Feinstaub, u. v. m.
Leider verschaffen wir dem Körper kaum je eine Pause, sodaß er gar nie die Gelegenheit hat, sich zu reinigen und zu regenerieren.
Wo lagern sich die Schadstoffe ab?
Die wichtigsten Speicherorte für Toxine sind:
- Unterhautfettgewebe
- Gelenkkapseln
- Muskeln
- Sehnen
- Darm
Vornhemlich dort deponiert der Körper die Gift– und Schlackenstoffe, die er nicht ausscheiden kann.
Was bewirkt die Entgiftung?
Eine Entgiftungskur kann uns helfen, uns von innerer Verschmutzung und Schadstoffbelastung zu befreien, z. B. von:
- Giftstoffdepots
- Verschlackungen, insbesondere Darmschlacken
- verhärtetem Schleim und Verkrustungen
- Stoffwechselabfällen
- Kotablagerungen
- Medikamentenrückständen
- Bakterien und Pilzen
So, wie wir täglich duschen und uns von außen reinigen, können wir uns mit einer Entgiftung von innen reinigen.
Früher war es anders
Früher haben die Menschen viel mehr gefastet. Auch gab es oft Zeiten, als es kaum genug zu essen gab. So konnte sich der Körper immer wieder selber reinigen und von Ballast befreien.
Heute dagegen leben wir im Überfluss. Wir essen ständig und zuviel, dazu noch jede Menge denaturierter Produkte. Hinzu kommen Chemikalien, Medikamente, Lebensmittelzusätze und Genußgifte. Andauernd überfordern und überfüllen wir unseren Körper mit allem Möglichen.
Daher ist es für uns moderne Menschen von Zeit zu Zeit notwendig, aktiv die Entgiftung, Entschlackung und Reinigung des Körpers von innen durchzuführen.
Wie funktioniert eine Entgiftungskur?
Die wichtigsten Funktionen einer Entgiftungskur sind:
- Mobilisierung von Ablagerungen
- Abtransport toxischer Substanzen
- Entstauung der Stoffwechselvorgänge
- Wiederherstellung der normalen Funktionen des Stoffwechsels
- Anregung der Ausleitung insbesondere über den Darm
Daraus wiederum kann sich eine ganze Reihe positiver gesundheitlicher Verbesserungen ergeben.
Welche gesundheitlichen Verbesserungen kann die Entgiftung bringen?
Die meistgenannten Verbesserungen durch die Entgiftung sind:
- mehr Energie
- bessere Verdauung
- Abnehmen
- man fühlt sich besser gelaunt
- Hautbild verbessert sich
- man fühlt sich wieder leistungsfähig (mental und körperlich)
- man spürt wieder Motivation und Lebensfreude
- und vieles mehr
Denn durch das Heraustransportieren von Schadstoffen kann der Körper funktionelle Störungen beseitigen und physiologische Gleichgewichte wiederherstellen.
Was ist das Besondere an der Jorinde Entgiftungskur?

Enthält patentierte Pflanzenextrakte mit medizinisch gesicherter Wirkung:
- Lalmin® Detox
- BioPerine®
- Curcumin C3 Complex®
- DRCaps® pflanzliche Kapseln
Dadurch können die körpereigenen Entgiftungsprozesse natürlich angeregt und unterstützt werden.
Wirkung von Lalmin® Detox
- regt die natürliche, körpereigene Entgiftung und Ausleitung von Schlacken an
- Neutralisierung von Toxinen
- wandelt nicht-ausscheidbare Stoffe in ausscheidbare Stoffe um (Voraussetzung für ihre Ausleitung)
- vernichtet fremde Zellkörper
- reduziert Entzündungen (die oft entstehen, wenn Giftstoffe sich im Körper ablagern)
- schützt vor Krankheitserregern

BioPerine®
- natürlicher Bioverstärker
- steigert die Aufnahme von Wirkstoffen (Bioverfügbarkeit) um 30-60% oder mehr
- steigert die Aufnahme von Curcumin um 2000%

Curcumin C3 Complex®
- stärkt Immunsystem
- lindert Entzündungen
- fördert Durchblutung
- schützt Leberzellen vor giftigen Substanzen
- hat anti-virale Wirkung
Der patentierte Curcumin C3 Complex® Extrakt unterstützt die körpereigenen Entgiftungsprozesse und dient der Vervollständigung der Jorinde Entgiftungskur.
DRCaps® Kapseln
- 100 % pflanzliche Kapselhülle
- fortschrittlichste Kapsel auf dem Markt
- magensaftresistent: alle Wirkstoffe kommen vollständig im Darm an
- Im Gegensatz zu gängigen magensaftresistenten Kapseln haben die DRCaps® Kapseln keinen Überzug aus Chemikalien oder Lösungsmitteln.

Dank der Kombination dieser Komponenten kann eine bisher unerreichte natürliche Tiefenwirkung bei der Entgiftung und Entschlackung des Körpers erreicht werden.
WICHTIG: kein Abführmittel
Viele gängige Entgiftungspräparate und Hausmittel wirken abführend und erwecken dadurch den Eindruck, den Körper zu entgiften.
Jedoch wird dabei fast nie eine wirklich entgiftende, d. h. das Gewebe und die Organe des Körpers reinigende Wirkung erzielt. Stattdessen lösen die aggressiven Substanzen solcher Methoden oft nur noch weitere Reizungen und Irritationen insbesondere des Darmes aus.
Die Jorinde Entgiftungskur dagegen enthält keinerlei abführende oder irgendwie aggressive Substanzen, die dem Körper schaden können. Sie bewirkt im Gegenteil eine echte Entgiftung.

NEU
Jorinde Ausleitungsmittel
Die ideale Ergänzung und Erweiterung Ihrer Entgiftungskur:
Jorinde Ausleitungsmittel – hier klicken für vollständige Beschreibung
✔ Jetzt an Lager
-
Unterschiedliche Fachleute schreiben je nach angestammtem Fachgebiet dem Begriff der Therapieresistenz unterschiedliche Definitionen zu. Wir definieren eine Therapieresistenz hier grob als eine Form der Unempfänglichkeit oder Verschlossenheit des Körpers gegenüber positiven Impulsen. ↩︎
-
körperlicher Momentanzustand hinsichtlich Ablagerungen endogener und exogener Toxine im Organismus. Siehe auch: flexikon.doccheck.com/de/Bioakkumulation ↩︎